Telefon Meldestelle 0151/50847405
Telefon Turnierleitung 0170/4411230 (Dani Leistenschlag)
Zeiteinteilung Springplatz:
Zeiteinteilung Dressurplatz:
1.Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp(E)
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Junioren, Jahrg. 13-01 LK 7,0 Je Teilnehmer/in 1
Pferd erlaubt. Je Pferd 3 Teilnehmer/innen erlaubt. Ausr. WB 234 Richtv:
WB 234
Einsatz: 8,00 VN: 15 SF: V
2.Führzügel-WB(E)
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Junioren, Jahrg. 15-09 LK 7,0 die an keinem anderen
WB teilnehmen. Führende Personen müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Hilfszügel und Hilfsmittel (z. B. Sporen und Gerte) sind nicht erlaubt. Je
Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Je Pferd 3 Teilnehmer/innen erlaubt. Ausr.
WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 8,00 VN: 10 SF: H
3.Dressurprüfung Kl.E(E + 100,00 €, ZP)
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 6+7
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt.
Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: E3
Einsatz: 8,00 VN: 15 SF: R
4.Dressurprüfung Kl.E(E + 100,00 €, ZP)
zugleich 2.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 6+7
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt.
Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: E4
Einsatz: 8,00 VN: 15 SF: D
5.Stilspringprüfung Kl.E(E + 100,00 €, ZP)
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 7+6
zugleich Qualifikationsprüfung BAYERNS PFERDE Champions Club
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Hindernishöhe 85 cm
Einsatz: 8,00 VN: 15 SF: N
6.Springprüfung m.Idealzeit Kl.E(E + 100,00 €, ZP)
zugleich 2.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 7+6
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Ausr. 70 Richtv: 535
Hindernishöhe 85 cm
Einsatz: 8,00 VN: 15 SF: X
7.Dressurpferdeprfg. Kl.A(E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 353,B
Aufg: DA3/1 , bei hoher Nennungszahl DA3/2. Viereck 20x40 m
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: J
8.Dressurpferdeprfg.Kl.L(E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 4-7j.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 353,B
Aufg: DL2 Viereck 20x40 m
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: T
9.Dressurreiterprüfung Kl.A- geschlossen -(E + 150,00 €, ZP)
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 5
Maximale Nennungszahl: 45
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 4 mit Pferden, die in DA
u./o. höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70
Richtv: 402,A Aufg: RA1/2
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: A
Nennbar ab: 15.07.2019
10.Dressurprüfung Kl.A*- geschlossen -(E + 150,00 €, ZP)
zugleich 2.Wertungsprüfung Bayerischer Untermain LK 5
Maximale Nennungszahl: 45
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 6 mit Pferden, die in DA
u./o. höher platziert sind. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70
Richtv: 402,A Aufg: A3
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: K
Nennbar ab: 15.07.2019
11.Dressurreiterprüfung Kl.L*(E + 200,00 €, ZP)
zugleich Qualifikationsprüfung BAYERNS PFERDE Champions Club
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 4
Maximale Nennungszahl: 45
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 3 mit Pferden, die in DL
u./o. höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70
Richtv: 402,A Aufg: RL1
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: U
Nennbar ab: 18.07.2019
12.Dressurprfg. Kl.L*(E + 200,00 €, ZP)
- Kandare -
zugleich 2.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 4
Maximale Nennungszahl: 45
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 2 mit Pferden, die in DL
u./o. höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70
Richtv: 402,A Aufg: L5
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: G
Nennbar ab: 15.07.2019
13.Dressurprüfung Kl.M*(E + 300,00 €, ZP)
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 2+3
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in DL
u./o. höher platziert sind. Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70
Richtv: 402,A Aufg: M4
Einsatz: 16,00 VN: 15 SF: Q
14.Dressurprüfung Kl.M**(E + 750,00 €, ZP)
zugleich 2.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 2+3
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in DL
u./o. höher platziert sind. Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70
Richtv: 402,B Aufg: M7
Einsatz: 23,50 VN: 15 SF: C
15.Dressurprüfung Kl.S*(E + 1000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-3 LK 1 mit Pferden, die in DS u./o.
höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70 Richtv:
402,B Aufg: S1
Einsatz: 26,50 VN: 10 SF: M
16.Springpferdeprüfung Kl.A*(E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1
Hindernishöhe 95 cm
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: W
17.Springpferdeprüfung Kl.A**(E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1
Hindernishöhe 1,05 m
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: I
18.Springpferdeprüfung Kl.L(E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 4-7j.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 363,1
Hindernishöhe 1,15m
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: S
19.Springpferdeprüfung Kl.M*(E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 5-7j.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4 Ausr. 70 Richtv: 363,1
Hindernishöhe 1,25m
Einsatz: 16,00 VN: 15 SF: E
20.Springprüfung Kl. A**(E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 3 mit Pferden, die in SL
u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Hindernishöhe 1,05
m
Einsatz: 11,00 VN: 15 SF: O
21.Stilspringprüfung Kl.A*- geschlossen -(E + 150,00 €, ZP)
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 5
zugleich Qualifikationsprüfung BAYERNS PFERDE Champions Club
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 4 mit Pferden, die in SL
u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Hindernishöhe 95 cm
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: F
22.Springprüfung Kl. A**- geschlossen -(E + 150,00 €, ZP)
zugleich 2.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 5
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 6 mit Pferden, die in SA
u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Hindernishöhe 1,05 m
Einsatz: 11,50 VN: 15 SF: P
23.Springprüfung Kl.L(E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 2 mit Pferden, die in SM
u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Hindernishöhe
1,15m
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: B
24.Stilspringprüfung Kl.L(E + 200,00 €, ZP)
zugleich Qualifikationsprüfung BAYERNS PFERDE Champions Club
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 4
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 5 mit Pferden, die in SA
u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Hindernishöhe 1,15m
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: L
25.Springpringprüfung Kl.L(E + 200,00 €, ZP)
zugleich 2.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 4
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 2 mit Pferden, die in SM
u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Hindernishöhe
1,15m
Einsatz: 13,00 VN: 15 SF: V
26.Punktespringprüfung Kl.M*(E + 300,00 €, ZP)
mit Joker
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SL
u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 524 Hindernishöhe 1,25m
Einsatz: 16,00 VN: 15 SF: H
27.Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M*(E + 500,00 €, ZP)
zugleich 2. Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 2+3
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SL
u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 537 Hindernis 1 und 2 Kl. L; die
letzten beiden Hindernisse Kl. M**; alle Hindernisse dazwischen Kl. M*
Nenngeld: 18,00 Startgeld: 5,00 VN: 15 SF: R
28.Springprüfung Kl.M*(E + 300,00 €, ZP)
zugleich 1.Wertungsprüfung KRM Bayerischer Untermain LK 2+3
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SL
u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Hindernishöhe 1,25m
Einsatz: 16,00 VN: 15 SF: D
29.Springprüfung Kl.M**(E + 750,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SM
u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Hindernishöhe 1,35m
Einsatz: 23,50 VN: 15 SF: N
30.Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde(E + 2000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3 Ausr. 70 Richtv: 533,a In der
Siegerrunde ist das zu platzierende Viertel, jedoch mind. die besten 4
Paare des Umlaufs, startberechtigt. Die Strafpunkte werden aus dem
Umlauf in die Siegerrunde übernommen. Der Veranstalter behält sich vor,
die Starterzahl in der Siegerrunde geringfügig zu erhöhen. Startfolge in der
Siegerrunde wie im Umlauf.
Nenngeld: 17,50 Startgeld: 20,00 VN: 15 SF: X
31.Reitpferdeprüfung(E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 3+4 jähr. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305 Aufg:
RP 1 Viereck 20x40 m
Einsatz: 8,50 VN: 15 SF: J
32.Dressurprüfung Kl.M*(E + 300,00 €, ZP)
Qualifikationsprüfung zum Fidelis Dressur-Cup Franken
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Jun./J.R., Jahrg. 98+jün. LK 2,3,4 die Mitglieder eines
Vereins des Regionalverbandes Franken sind. Keine geladenen Gäste,
Kadererlaubnisse entfallen. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: M1
Einsatz: 16,00 VN: 10 SF: T
33.Stilspringprüfung Kl.A*(E + 150,00 €, ZP)
gleichzeitig Wertungsprüfung zum R-IQ-Cup
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Jun./J.R., Jahrg. 98+jün. LK 4,5,6 die Stamm-
Mitglieder eines Vereins des Regionalverbandes Franken sind. Keine
geladenen Gäste, Kadererlaubnisse entfallen. LK 4 mit Pferden, die in SM
u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Hindernishöhe 95 cm
Einsatz: 8,50 VN: 10 SF: A
34.Dressurprüfung Kl.A*(E + 150,00 €, ZP)
gleichzeitig Wertungsprüfung zum R-IQ-Cup
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Jun./J.R., Jahrg. 98+jün. LK 4,5,6 die Stamm-
Mitglieder eines Vereins des Regionalverbandes Franken sind. Keine
geladenen Gäste, Kadererlaubnisse entfallen. LK 4 mit Pferden, die in DM
u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: A6/1 , bei hoher
Nennungszahl A6/2
Einsatz: 8,50 VN: 10 SF: K
35.Jump and Run(E)
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl., Jahrg. 11+ält. LK 2,3,4,5,6,7,0 Je
Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. WB 501 Richtv: WB 501 Nach
Beendigung des Springparcours (Sprünge bis 80 cm) überwindet der
Läufer den gleichen Parcours zu Fuß. Strafpunkte werden in
Strafsekunden umgerechnet und der benötigten Zeit hinzugerechnet.
Sieger/in ist das Paar mit der schnellsten Gesamtzeit.
Einsatz: 10,00 gilt je Paar. VN: 5 SF: U
+ Fidelis Dressur-Cup Franken 2019
+ R-IQ-Cup Franken 2019
+ Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Bayerischer Untermain e.V.
+ Qualifikationsprüfungen BAYERNS PFERDE Champions Club
Nennbarkeit von NeonMax-Prfg. siehe jeweilige Prfg.
Teilnahmeberechtigung:
WBO (Wettbewerbe 1,2 und 35): Stamm-Mitglieder im Bereich der LK
Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.
LPO (Prfg.: 3-8,13-34) LK 7,6,5,4,3,2,1: Stamm-Mitglieder im Bereich der
LK Bayern, Baden-Württemberg und Hessen sowie ausländische Reiter mit
Gastlizenz gem.LPO sowie geladene Gäste.
Prüfungen 9-12: Stamm-Mitglieder des Regionalverbandes Franken,
Nordbaden, Südhessen, sowie Mitglieder des PSK Franken.
Besondere Bestimmungen:
Qualifikationsprüfung zum Fidelis Derssur-Cup Franken 2019:
Teilnahmeberechtigt sind alle Junioren und Junge Reiter aus Franken, keine geladenen Gäste.
Qualifikationsprüfungen zum R-IQ-Cup Franken 2019:
Teilnahmeberechtigt alle Jun. und J.R. aus Franken, keine geladenen
Gäste.