Dressur- und Springturnier

15-17. August 2025

+ Erftalcup Eichenbühl
+ Sparkassen Dressurcup
+ Kunzmann Springcup
+ FRB Nachwuchsjugendserie 2025

 

 

1. Reiter WB Schritt-Trab-Galopp (E)
Pferde: 5j.+ält. Teiln: U 21 - Jahrgang 2004 und jünger  LK 7,0 Je Teilnehmer/in 1Pferd erlaubt. Je Pferd 3 Teilnehmer/innen erlaubt. Ausr. WB 228. Hilfszügel sind erlaubt. Richtv: WB 228 Anforderung: In der Gruppe mit max. 8 Teilnehmer zeigt der Teilnehmer nach Weisung der Richter Schritt, Trab (im Leichttraben und Aussitzen) und Galopp. Bügel- überlegen kann verlangt werden. Der Teilnehmer erhält einen mündlichen Kommentar zum Sitz, beginnender Einwirkung und Gesamteindruck. Es wird eine WN zwischen 10 und 0 (eine Dezimalstelle) gegeben. Die Teilnehmer werden ensprechend ihrer Leistung rangiert.
Einsatz: 10,00€ VN: 10 SF: R

 

2. Pony-Führzügel-WB (E)
Ponys: 4j.+ält. Teiln: U10, Jahrg. 2021-2015 LK 7,0 die an keinem anderen WB teilnehmen. Führende Personen müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Hilfszügel und Hilfsmittel (z. B. Sporen und Gerte) sind nicht erlaubt.Altersangabe erforderlich. Je Teilnehmer/in 1 Pony erlaubt. 2 Kinder jePony zugelassen. Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 10,00€ VN: 5 SF: speziell: nach Alter der Teilnehmer

 

3. Dressurreiterprüfung Kl.E (E + 100,00 €, ZP)

Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt.

Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: RE1/2
Einsatz: 12,00€ VN: 15 SF: N

 

4. Dressurprüfung Kl.E (E + 100,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Je Teilnehmer/in 2 Pferdeerlaubt.

Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: E4/2
Einsatz: 12,00€ VN: 15 SF: X

 

5. Stilspringprüfung Kl.E 80cm (E + 100,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. E
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Anforderung: Parcours nach individueller Gestaltung.
Einsatz: 12,00€ VN: 15 SF: J

 

6. Springprüfung Kl.E 80cm (E + 100,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. E
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 10,00€ VN: 15 SF: T

 

7. Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl.E 80cm (E + 100,00 €,ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. E
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 6,7 Ausr. 70 Richtv: 537 Anforderung: Die ersten beiden Sprünge sind max. 10 cm niedriger/schmaler als die ausgeschriebene Höhe/Weite. Die beiden letzten Sprünge sind in den Abmessungen so gewählt, dass sie max. 10 cm höher/weiter als die ausgeschriebene Höhe/Weite aufgebaut werden. Im mittleren Teil ist eine Kombination enthalten.
Einsatz: 10,00€ VN: 15 SF: A

 

8. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 353, B Aufg: DA3/1 bei hoher Nennungszahl DA3/2 - Viereck 20m x 40m
Einsatz: 13,50€ VN: 15 SF: K

 

9. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5-7 jähr.gem.LPO Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 353, B Aufg: DL1 - Viereck 20m x 40 m
Einsatz: 15,00€ VN: 15 SF: U

 

10. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP)

Wertungsprüfung zum Sparkassen Dressurcup
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 4 mit Pferden, die in DA u./o. höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: RA2/2
Einsatz: 13,50€ VN: 15 SF: G

 

11. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)

Wertungsprüfung zum Sparkassen Dressurcup
Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 6 mit Pferden, die in DA u./o. höher platziert sind. Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: A4
Einsatz: 13,50€ VN: 15 SF: Q

 

12. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense (E + 200,00 €, ZP)

Wertungsprüfung zum Sparkassen Dressurcup
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 3 mit Pferden, die in DL u./o. höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: RL1
Einsatz: 15,00€ VN: 15 SF: C

 

13.Dressurprfg. Kl.L* Kandare (E + 200,00 €, ZP)  

Wertungsprüfung zum Sparkassen Dressurcup
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 2 mit Pferden, die in DL u./o. höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: L5
Einsatz: 15,00€ VN: 15 SF: M

 

 

14. Dressurprüfung Kl.M* Kandare (E + 300,00 €, ZP)

Wertungsprüfung zum Sparkassen Dressurcup
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in DL u./o. höher platziert sind. LK 1 mit Pferden, die in DS u./o. höher unplatziert sind.

Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg: M4
Einsatz: 18,00€ VN: 15 SF: W

 

15. Dressurprüfung Kl.M** Kandare (E + 750,00 €, ZP)

Wertungsprüfung zum Sparkassen Dressurcup
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4 LK 4 mit Pferden, die in DL u./o.höher platziert sind. LK 1 mit Pferden, die in DS u./o. höher unplatziert sind.

Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufg: M8
Einsatz: 25,50€ VN: 15 SF: I

 

16. Dressurprüfung Kl.S* Kandare (E + 1000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-3 LK 1 mit Pferden, die in DS u./o.höher unplatziert sind. Je Teilnehmer/in 2 Pferde erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufg: S1
Einsatz: 28,50€ VN: 10 SF: S

 

17. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1a
Einsatz: 11,50€ VN: 15 SF: E

 

18. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1a
Einsatz: 11,50€ VN: 15 SF: O

 

19. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5-7 jähr. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 363,1a
Einsatz: 13,00€ VN: 15 SF: F

 

20. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 105cm (E + 150,00€, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbüh KL. A
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5,6 LK 6 mit Pferden, die in SA u./o. höher plat-ziert sind. Ausr. 70 Richtv: 537 Anforderung: Die ersten beiden Sprünge sind max. 10 cm niedriger/schmaler als die ausgeschriebene Höhe/Weite. Die beiden letzten Sprünge sind in den Abmessungen so gewählt, dass sie max. 10 cm höher/weiter als die ausge-schriebene Höhe/Weite aufgebaut werden. Im mittleren Teil ist eine Kombination enthalten.
Einsatz: 13,50€ VN: 15 SF: P

 

21. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm (E + 150,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. A

Wertungsprüfung zum Kunzmann Springcup
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 4 mit Pferden, die in SL u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Einsatz: 13,50€ VN: 15 SF: B

 

22. Amateur-Springprüfung Kl. A** 105cm (E + 150,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. A

Wertungsprüfung zum Kunzmann Springcup
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5,6 LK 6 mit Pferden, die in SA u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 13,50€ VN: 15 SF: L

 

23. Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl.L 115cm (E + 200,00 €,ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. L
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 LK 2 mit Pferden, die in SS u./o. höher unplat- ziert sind. Ausr. 70 Richtv: 537 Anforderung: Die erstenbeiden Sprünge sind max. 10 cm niedriger/schmaler als dieausgeschriebene Höhe/Weite. Die beiden letzten Sprünge sind in denAbmessungen so gewählt, dass sie max. 10 cm höher/weiter als die ausgeschrie- bene Höhe/Weite aufgebaut werden. Im mittleren Teil ist eineKombination enthalten.
Einsatz: 15,00€ VN: 15 SF: V

 

24. Stilspringprüfung Kl.L 110cm(E + 200,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. L

Wertungsprüfung zum Kunzmann Springcup
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5 LK 2 mit Pferden, die in SS u./o.höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Einsatz: 15,00€ VN: 15 SF: H


25. Springprüfung Kl.L 115cm(E + 200,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. L

Wertungsprüfung zum Kunzmann Springcup
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 LK 2 mit Pferden, die in SS u./o. höher unplatziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 15,00€ VN: 15 SF: R


26.Stilspringprüfung Kl.M* 120cm(E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SL u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Einsatz: 18,00€ VN: 15 SF: D


27. Springprüfung Kl.M* 125cm(E + 300,00 €, ZP)

Wertungsprüfung zum Kunzmann Springcup
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SL u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 18,00€ VN: 15 SF: N


28. Springprüfung mit steigenden Anforderungen Kl.M* 125cm(E + 500,00 €,ZP)

Wertungsprüfung zum Kunzmann Springcup
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SL u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 537 Anforderung: Die erstenbeiden Sprünge sind max. 10 cm niedriger/schmaler als die ausgeschriebene Höhe/Weite. Die beiden letzten Sprünge sind in den
Abmessungen so gewählt, dass sie max. 10 cm höher/weiter als die ausgeschriebene Höhe/Weite aufgebaut werden. Im mittleren Teil ist eineKombination enthalten.
Einsatz: 19,00€ VN: 15 SF: X

 

29. Springprüfung Kl.M** 130cm(E + 750,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. M/S
Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 4 mit Pferden, die in SM u./o. höher platziert sind. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 25,50€ VN: 15 SF: J


30. Springprüfung Kl.S* m.Siegerrunde 140cm(E + 2000,00 €, ZP)

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl Kl. M/S
Pferde: 7j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3 Ausr. 70 Richtv: 533,a In derSiegerrunde ist das zu platzierende Viertel, jedoch mind. die besten 4 Paare des Umlaufs, startberechtigt. Startfolge in der Siegerrunde: Der/die Schlechteste aus dem Umlauf startet zuerst.
Nenngeld: 19,00€ Startgeld: 20,00 VN: 15 SF: T


31. Jump and Run (E) - mit Kostümwertung
Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5,6,7,0 Je Pferd 1Teilnehmer/innen erlaubt. Ausr. WB 704 Richtv: WB 704 NachBeendigung des Springparcours (Sprünge bis 75 cm) überwindet derLäufer den gleichen Parcours zu Fuß. Strafpunkte werden in Strafsekunden umgerechnet und der benötigten Zeit hinzugerechnet.Sieger/in ist das Paar mit der schnellsten Gesamtzeit.
Einsatz: 11,00€ gilt je Paar. VN: 10 SF: durch Los

 


32. Reitpferdeprüfung (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 3+4 jähr. Teiln: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305 Aufg:RP 1 

Viereck 20m x 40 m
Einsatz: 13,50€ VN: 10 SF: K

 

33. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter)(E + 150,00 €)
Qualifikation FRB Nachwuchsjugendserie 2025
Pferde: 5j.+ält. Teiln: U16, Jahrg. 2017-2009 LK 6,7 Altersangabe
erforderlich. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Je Pferd 2
Teilnehmer/innen erlaubt. Ausr. WB 242/C Hilfszügel sind erlaubt. Richtv:
WB 242/C Aufg: DW3
Einsatz: 10,00 VN: 5 SF: U

 

34. Standard-Spring-WB mit Stilwertung/ohne Kombination 80cm(E)
Qualifikation FRB Nachwuchsjugendserie 2025
Pferde: 5j.+ält. Teiln: U16, Jahrg. 2017-2009 LK 6,7 Altersangabe
erforderlich. Je Teilnehmer/in 1 Pferd erlaubt. Je Pferd 2
Teilnehmer/innen erlaubt. Ausr. WB 264 Richtv: WB 264 und analog LPO
§520,3e
Einsatz: 10,00 VN: 5 SF: G

 

35. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB)(E)
Qualifikation FRB Nachwuchsjugendserie 2025
Pferde: 5j.+ält. Teiln: U16, Jahrg. 2017-2009 LK 6,7 Altersangabe
erforderlich. Nur Teilnehmer, die mit dem gleichen Pferd in WB 33 und 34
gestartet sind, Bewertung 1:1. Ausr. WB 602 Richtv: WB 602
Einsatz: 6,00 VN: 5

 

36.Dressurcup der Sparkassen Aschaffenburg/Miltenberg Kl.A(E)
für die Teilnahme am Cup bitte nennen
Pferde: gem.Vorbemerkung Dressurcup der Sparkassen
Aschaffenburg/Miltenberg Teiln: Ausr. WB Richtv:
Einsatz: 0,00


37. Dressurcup der Sparkassen Aschaffenburg/Miltenberg Kl.L(E)
für Teilnahme am Cup bitte nennen
Pferde: gem.Vorbemerkung Teiln: Ausr. WB Richtv:
Einsatz: 0,00


38. Dressurcup der Sparkassen Aschaffenburg/Miltenberg Kl.M(E)
für Teilnahme am Cup bitte nennen
Pferde: gem.Vorbemerkung Teiln: Ausr. WB Richtv:
Einsatz: 0,00


39. Springcup der Fa.Kunzmann Kl.A(E)
für Teilnahme am Cup bitte nennen
Pferde: gem.Vorbemerkung Teiln: Ausr. WB Richtv:
Einsatz: 0,00


40. Springcup der Fa.Kunzmann Kl.L(E)
für Teilnahme am Cup bitte nennen
Pferde: gem.Vorbemerkung Teiln: Ausr. WB Richtv:
Einsatz: 0,00


41. Springcup der Fa.Kunzmann Kl.M(E)
für Teilnahme am Cup bitte nennen
Pferde: gem.Vorbemerkung Teiln: Ausr. WB Richtv:
Einsatz: 0,00

Navi Adresse:

Bürgstadterstr. 99

63928 Eichenbühl

Veranstalter :

RFV Eichenbühl e.V./MIL 8567616

 

Turnierleitung:

Daniela Leistenschlag,

Hauptstr. 26

63928 Eichenbühl

 

Jonas Heist

Nennschluss:

29.07.2023

Nennbarkeit von NeonMax-Prfg. siehe jeweilige Prfg.

Nennungen an:

Daniela Leistenschlag

Hauptstr. 26,

63928 Eichenbühl,

Tel: 0170/ 4411230,

e-Mail: gedabaki@gmx.de

Platzverhältnisse:
Prüfungsplatz Dressur:

50m x 25m Sand
Prüfungsplatz Springen;

80m x 65m Gras,gesandet
Vorbereitungsplatz Dressur:

50m x 35m Gras,gesandet

Halle 20m x 40m
Vorbereitungsplatz Springen: 60mx30m Sand

Richter:

Sigfrid Haaf

Dorothee Lehan

Klaus-Peter Mettenbrink

Michaela Schmoll,
Simon Schwind

Tanja Triltsch

Sabine Winterling

LK Beauftragter:

Oliver Guthmann

Parcourschef:
Axel Kumpf

Parcourschef-Assistent:
Lea Vondran

Vorläufige Zeiteinteiung:
Freitag

Vormittag: 5,8,9,17,18,21,32

Nachmittag: 1,10,14,19,24,26
Samstag

Vormittag: 3,6,11,22,25

Nachmittag: 2,15,27,29,31
Sonntag

Vormittag: 4,16,20,23,28

Nachmittag: 2,7,13,30,33,34

Für die Ausschreibung auf dieser Seite übernimmt der RVF Eichenbühl e.V. keine Gewähr auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit.

Sie dient lediglich der Information.

Besondere Bestimmungen:

Auf dieser PLS ist der Start "außer Konkurenz"

in allen LP zugelassen.


Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen, Gebühr pro Box 125 €. Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluß. Erste Einstreu (Stroh) wird gestellt

 

Auf unserem Turnier ist kein Hufschmied anwesend, jedoch in Rufbereitschaft.


Eigene Stallzelte und Wohnwagen sind möglich.

Gebühr 50 € inkl. Stromanschluß


Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche
Platzierungen bei gestörtem Ritt.


Den Anweisungen des Parkplatzdienstes ist Folge zu leisten.


Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder
Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden,die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr.


Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert,ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.


Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2024 sowie die LPO 2024 und WBO 2024

 

Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vorabend, wenn in der Zeit- einteilung nicht anders festgelegt.

Die Bestimmungen für die Wertungsprüfungen zum Sparkassen
Dressurcup und Kunzmann Springcup werden bei Nennung Online unter
Teilnehmerinformationen veröffentlicht; die Mindestanforderungen in den
jeweiligen Prüfungen entfallen für die Cupteilnehmer

 

Wertung zum Erftalcup Eichenbühl
Es müssen alle drei Teilprüfungen ((Ausnahme M/S Cup, hier nur zwei Wertungsprüfungen
mit dem gleichen Pferd zur Wertung
geritten werden, die besten drei Teilnehmer erhalten Sonderehren-preise.Die Prüfungen werden im Verhähltnis 1:1:1 gewertet. Zur Berechnungder Wertung werden die Rangierung herangezogen. Bei gleich erRangierung ist die Platz-ierung der letzten Prüfung aus-schlaggebend. Zur Wertung zählen;


Kl. E die Prüfungen 5,6,7
Kl.A die Prüfungen 20,21,22
Kl.L die Prüfungen 23,24,25
Kl.M/S die Prüfungen 29, 30

 

Herzlichen Dank für das Sponsoring

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Eichenbühl e.V.